Zahlen und Fakten
Im Projekt bwFDM‐Communities wurde Kontakt zu den wissenschaftlichen Communities aufgebaut, um deren Bedarf an Diensten, Infrastruktur und Unterstützung beim Umgang mit Forschungsdaten an den Universitäten des Landes Baden‐Württemberg zu erfassen. Ziel war es, eine Grundlage für den nachhaltigen Ausbau von Expertise und Know‐How im Forschungsdatenmanagement an allen universitären Rechenzentren, Bibliotheken und anderen Wissenschaftseinrichtungen (z.B. Sonderforschungsbereiche, GESIS, ...) Baden‐Württembergs zu legen, um den wissenschaftlichen Communities langfristig ein Umfeld bieten zu können, in denen sie die neuen Herausforderungen des digitalen Wissenswettbewerbs annehmen können.
Zur Unterstützung bei der Umsetzung dieser Herausforderungen schlossen sich die Folgeprojekte bwFDM-Info I und II an.